Veranstaltungen

Der Ticket VVK findet NUR online über EVENTIM statt. Wenn ihr Tickets im Shop um die Ecke kauft, haltet euch bitte HIER oder auf unserem Whatsapp Kanal auf dem Laufenden. Eventim informiert euch über Ausfälle und Verschiebungen NUR bei Online-Käufen.
Wenn Ihr kein Ticket im VVK erwerben konntet, habt Ihr noch die Möglichkeit Restkarten an der Abendkasse zu erwerben. Telefonische Reservierungen sind nicht möglich.
Die vier Musiker samt Sängerin aus Duisburg, die sich selbst als Rock & Metal-Tribute-Band verstehen, haben ihren Fokus klar auf Rock und Progressive sowie Highlights aus dem Metal-Genre gesetzt.
Das Set-Up spricht für sich: mit einer Mischung aus bekannten Hits und weniger bekannten Songs wollen CREEPING FOX unter anderem mit Stücken von MUSE, VOLBEAT, JUDAS PRIEST, GODSMACK, POWERWOLF und METALLICA begeistern, die die Band in ihrem eigenen schnörkellosen Stil zum Besten gibt.
Leider muss das Konzert krankheitsbedingt abgesagt werden. Erworbene Tickets bitte über Eventim rückabwickeln.
mehrMickey’s Monkey Party nennt sich die Affenbande um den singenden Schlagzeuger Mickey Neher. Ein Dschungel aus tiefem Soul, schweißtreibendem Jazz und höllischen Grooves sind das Zuhause der Horde, und bei ihrer Jagd durch das artenreiche Repertoire scheuchen sie so manchen Tanzwütigen vom Sitz. Da herrscht ein wildes Miteinander, wenn sich die Monkeys mit wahrlich affenartiger Spielfreude die Takte zuwerfen; fettes Zeug voller Blues und Soul, inspiriert von Alpha-Männchen wie Ray Charles, Gil Scott Heron, Bill Withers oder Rickie Lee Jones.
mehrSchlagzeuger, Produzent und Songwriter Anton Zimmermann‘s rigorose prozesshafte Selbsterkundung gründet auf seinem idiosynkratischen, musikalisch-lyrischen Spiel.
Unter dem Künstlernamen “bohbi” reisst er Mauern ein, macht rohe und ungefilterte Musik, schreckt nicht vor Klischees und Kitsch zurück - mit nur einer Regel:
Veränderung und Unberechenbarkeit sind die Konstante.
Für das, auf Umland Records erscheinende, Album "Factory Dimensia" kreierte Anton Zimmermann eine mächtige, raue, dystopische aber auch romantische Klanglandschaft, indem er Genres wie Industrial und Punk mit Jazz vereint.
Anton Zimmermann (Drums)
Max Jäckel (Bass)
Sebastian Müller (Gitarre)
Jan Klare (Saxofon, Klarinette, Querflöte & EWI)
Wenn ihr Euch mal vor Publikum ausprobieren wollt – dann kommt vorbei. Ein nettes Publikum, professionelles Equipment, unser Hausingenieur für den guten Ton, gutes Licht und eine große Bühne + eine schöne Atmosphäre stehen für Euch bereit. Und natürlich sind jede Menge Musiker vor Ort. Hier könnt ihr Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen.
mehrRagetrack - Klang der Revolution
Der berauschende Klang der Revolution wird den Steinbruch beben lassen, wenn Ragetrack die Bühne betritt.
An Abenden mit Brenda Boykin entsteht seit Jahren diese einzigartige Blues-Soul-Club Atmosphäre im Steinbruch.
mehrCovern gehört zum Handwerk
In einer rauschenden Ballnacht Silvester (oder war’s schon Neujahr?) Ende der 80er Jahre gegründet. Seit dieser Zeit macht die Band Kneipen (Taufenbach Bochum, Charivari Wattenscheid, Röhre Moers, Alte Münz Krefeld, Brauhaus Webster, Innenhafen Duisburg), Partys und Hallen (Oldienights in Wattenscheid und Bottrop) mit Erfolg unsicher.
Ein gescheiterter erster Versuch, ein zweiter Anlauf und schließlich der Durchbruch: Reza wagt eine Motorradreise über viele Grenzen hinweg bis in den Iran — sein Geburtsland.
Was folgt, ist ein Abenteuer voller Ungewissheit, strenger Kontrollen und dem ständigen Risiko, nicht weiterzukommen. Doch gerade die Hindernisse machen den Weg unvergesslich. Reza nimmt das Publikum mit auf eine außergewöhnliche Motorradreise – eine Geschichte von Mut, Entschlossenheit und der Rückkehr in ein vertrautes und gleichzeitig fremdes Land.
Soul, Funk und die Lebensfreude lateinamerikanischer Rhythmen verschmelzen zu einem seelenvollen, teils nachdenklichen, jedoch immer hoffnungsvollen und lebensfreudigen Gesamtwerk, voll von unglaublicher Energie und Wärme.
mehrShanai - voc
Tobias Philippen - keys
Andy Pilger - drums
Die europaweit arbeitende Vollblutmusikerin, die Ihre musikalischen Wurzeln im Rhythm und Blues hat, wird von Ihren Fans nicht ohne Grund als „die weiße Frau mit der schwarzen Stimme“ bezeichnet.
Ihr Sound und Ihre Musik bewegen sich stilistisch zwischen groovigen Soul/ Pop, R&B, Funk; inspiriert von Ihren Vorbildern wie z.B. Stevie Wonder, Marvin Gaye, Chaka Khan, Alicia Keys, Amy Winehouse oder Prince.
Einst galt er als das Gitarrenwunderkind, wurde Dennis Hormes schon mit gerade mal 16 Jahren Endorser für Gibson Guitars und hält bis heute den Rekord als weltweit jüngster Endorser einer der bekanntesten Gitarrenmarken. Weltweite Tourneen mit Größen wie Luxuslärm, Fettes Brot, The Boss Hoss oder Mark Medlock folgten. 2016 erschien sein eigens produziertes zweites Soloalbum „Six String Therapy“ mit 12 selbst komponierten Songs.
mehrMit dem Gewinn des German Blues Awards in der Kategorie Band zählt die Andreas Diehlmann Band definitiv zur Spitze der Deutschen Bluesszene.
Wie eine gut geölte Maschine arbeitet sich die Band durch ihre Eigenkompositionen, die stark im traditionellen Blues verwurzelt sind, aber doch eine ganz eigenständige und moderne Note aufweisen. Jörg Sebald am Bass und Martin Gunkel an den Drums bilden das rhythmisch dynamische Fundament des Powertrios um den Ausnahmegitarristen Andreas Diehlmann.
Worthy ist Sänger, Songwriter und Produzent aus Denver, Colorado. Als Frontmann der TV-Total-Band „The Heavytones“ (Stefan Raab) hat er in Deutschland auf sich aufmerksam gemacht.
mehrWer die Musik von Joe Cocker mag, wird an diesem Abend bestimmt auf seine Kosten kommen. Mit der Band Cocky Joe kommen fünf sehr erfahrene Musiker, die sich schon seit vielen Jahrzehnten auch in anderen Rockformationen einen Namen gemacht haben. Nach dem Tod von Joe Cocker im Dezember 2014 griff der Mülheimer Sänger Günter Büschges die Idee auf, eine Cocker Tribute Band zu gründen. Ein Name war schnell gefunden und so wurde die Tribute Band “Cocky Joe“ gegründet.
mehrD.W. King & The Cosmic Crooners zollen dem Mann Tribut, der den Rock’n’Roll verbreitete und kultivierte: Elvis Presley ist mit seiner Musik unsterblich geworden und fest in den Herzen vieler Musikliebhaber verankert.
mehr„Zurück zu den Wurzeln und dem, was uns als junge Musiker inspiriert hat.“
So haben sich in diesem Frühjahr 2022 vier Viersener Musiker aufgemacht, um nach der Pandemie die Songs Ihrer Idole von einst wieder mit dem Publikum zu teilen. In Ihrem musikalischen Medizin-Schrank finden sich Künstler/Bands wie Gary Moore, Van Halen, Green Day, Papa Roach oder Iron Maiden. Halt alles, was gesunder Gitarrenrock so zu bieten hat..
Exit – der Ausgang als Chance, als Startpunkt für Neues, Weitschweifendes, als Tor zur Überwindung eigener Begrenzungen. Mit diesem Bild vor Augen schloss sich 2020 das Trio Schroer/Bektas/Nebel zusammen, um einen gemeinsamen musikalischen Weg einzuschlagen. Initiiert von Oliver Schroer (p), entstand zusammen mit Ahmet Bektas (Oud) und Johannes Nebel (b) der Plan, die im Jazzkontext weitverbreiteten Instrumente Piano und Kontrabass mit der eher unbekannteren, orientalisch anmutenden Oud klanglich zu verschmelzen.
mehr



















